- Kategorie:
- news
Voller Freude kann ich bekanntgeben, dass es heuer wieder das beliebte Ferienprogramm geben wird:
Endlich wieder mit Freund*innen gemeinsam werken, kreativ sein und Spaß haben.
Gestalten mit Holz, Modellierton und Recyclingmaterial.
Modelle, Spiele, Spielzeug, Kleinmöbel, Skulpturen, Figuren, Gefäße u.v.m.
Für Kinder/ Jugendliche von 6 -10; 10 -14 Jahren
Für die Veranstaltung gelten die aktuellen Covid19 Bestimmungen der Bundesregierung bzw. der Gemeinde Wien.
Ort: Wir sind zu Gast im La Rueda Kindergarten,
Herminengasse 10
1020 Wien
Woche 1: 18.- 22. Juli
Woche 2: 25.- 29. Juli
Woche 3: 1.- 5. August
nfo & Anmeldung: info@workstations.at
Mag. Reinhard Herrmann +436645008437
Arten der Teilnahme:
Grundsätzlich wird in jeder Woche das gleiche Programm in Stationen ( Gestalten mit Holz, Modellieren mit Ton, Kunstwerkstatt) angeboten, bitte einen Bereich als Schwerpunkt auswählen. Die Kinder können je nach Interesse und vorhandenen Kapazitäten die Bereiche auch wechseln.
Vormittagsprogramm
Mo – Fr 9-13 Uhr
Woche/ Vormittag: € 210,- inkl. Standardaterial
Aktionswoche mit Mittagessen
Mo – Fr 9 – 15:30 Uhr
Teilnehmerbeitrag: € 310,- inkl. Standardmaterial und Mittagessen
Die Teilnehmer*innen können ohne Zeitdruck eigene Projekte entwickeln. Es kann auch tageweise mit unterschiedlichen Materialien gearbeitet werden. Das Gefühl selbst etwas geschaffen zu haben, das man angreifen und benützen kann und das noch dazu einzigartig ist, neue Freundschaften und das gemeinsame Mittagessen machen die Woche zum bleibenden Erlebnis.
Pappelsperrholz, Fichtenbretter, Farben, Kleber sind grundsätzlich vorhanden. Bei größeren und mehreren Projekten z.B. Möbel und bei besonderen Materialwünschen muss das Material zusätzlich verrechnet werden.
individuelle Buchungen möglich, bitte anfragen
Ermäßigungen für Geschwister und Gruppen
Info & Anmeldung: 0664 5008437
info@workstations.at
Unsere Werkstätten stehen offen für Experimente mit Materialien und Formen, für Entwurf und Realisierung eigener Projekte und für das Erlernen von Arbeitstechniken. Wir geben keine Themen vor, machen aber je nach Bedarf Vorschläge. KünstlerInnen und PädagogInnen begleiten die die TeilnehmerInnen bei der Umsetzung ihrer Ideen. Für die Teilnahme sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Wir vermitteln alters adäquat die Verarbeitung der Werkstoffe und die Arbeitstechniken und helfen bei allen Arbeitsschritten. Die Gruppenbildung erfolgt sehr individuell, wobei Alter, Freundschaften, Thema, Vorerfahrung gleichermaßen berücksichtigt werden. In der Regel gestalten die jungen TeilnehmerInnen eigenen Werkstücke, aber Gemeinschaftsprojekte sind natürlich auch möglich. Die Gelegenheit für Erfahrungsaustausch, wechselseitiger Inspiration und gegenseitiges Helfen beim „Arbeiten“ zeichnen das Proramm aus.
_________________________________________________________________________________________________
Möbel: Kiste, Regal, Tisch, Stuhl, Bank, Schränkchen, Kleintierkäfig u.v.m.
Wir zeigen dir, wie du aus Holz und bunten Plastik individuelle Kleinmöbel und Gebrauchsgegenstände gestaltest. Du kannst aber auch einfach mit Holz experimentieren und die nötigen Techniken lernen. Für kleine Objekte stehen Sperrholzplatten, verschiedene Holzreste Fichte, Buche, u.a. zur Verfügung. Idee finden Entwerfen- Planen- Umsetzen:
Bei größeren Projekten und besonderen Materialwünschen beraten wir gerne für den Einkauf.
Information und Beratung für die Planung eines Werkstückes und Anmeldung
Reinhard Herrmann 0664 5008437
info@workstations.at
____________________________________________________________________________________________________
Modellbau
Von Fahrzeugen bis Landschaften: die Große Welt ganz klein,
Material: Pappelsperrholz, Fichtenleisten und viele bunten Dinge aus der „Schatzkiste“
und natürlich stehen auch Farebn für die Bemalung zur Vefügung.
____________________________________________________________________________________________________
Game Zone Analog
Alles rollt: Fingerboard- Parks, Tischminigolf, Kugelbahnen: Marble Run, Marble Maschine
Spielflächen für Strategiespiele
____________________________________________________________________________________________________
Woodstock
Skulpturen und Möbel aus massivem Holz , Ästen, Holzresten, Mosaiken aus verschiedenen Holzarten.
Techniken: Möbelbau/ Holzverbindungen, Schraubverbindungen, Schnitztechniken u.v.m.
____________________________________________________________________________________________________
Textilwerkstatt
Tapezieren: Gestalten von Möbelelementen mit textilen Materialien und Kunststoffplanen, Stoffe und andere Materialien können auch mit selbst entworfenen Motiven bedruckt werden;
Mode & Accessoires: Taschen, Gürtel, Rucksäcke
Siebdruck/ Schablonendruck: Entwerfen eigener Motive, Übertragen auf das Sieb, Drucken auf Stoffen und anderen Materialien
____________________________________________________________________________________________________
Kunstwerkstatt [Phantasiewelten]
In diesem Bereich können Kinder und Jugendliche besonders ihr kreatives Potenzial entfalten.
Miniaturwelten
Diorahmen, Collagen und Skulpturen mit Naturmaterialien, sehr beliebt sind phantisievoll gestaltete Minaturwelten. Aus einem Fundus von Materialien, gesammelten Verpackungen, Knetmassen, Acrylfarben entstehen kleine Kunstwerke.
Upcyling- Gestalten mit alten Sachen.
Re-Desing. Gib Verpackungen und „Spermüll“ aus dem Keller, oder Dingen, die du nicht mehr brauchst ein neues Gesicht.
Info & Anmeldung: 0664 5008437
info@workstations.at
____________________________________________________________________________________________________
Modellieren mit den Händen und kleinen Hilfsmitteln: Wir formen alles was uns so einfällt, Drachen, Tiere, Figuren, Fratzen, Blätter, Blüten, Reliefs, Gefäße, Teller, u.v.m. Die wenigen technischen Regeln zur richtigen Behandlung des Materials vermitteln wir natürlich während des praktischen Arbeitens. Arbeiten mit Ton macht Spaß und fördert die Kreativität und künstlerische Ausdrucksform in gleichem Maße, wie etwa das geduldige und sorgfältige Arbeiten an einem Gegenstand.
Formenbau und Abgießen: ein modelliertes Objekt wird mit Gips abgegossen, d.h. eine feste Form wird gebaut und diese wird z.B. mit eingefärbten Gips oder Beton ausgegossen. Bei Verwenung von elastischen Silikon als Form kann eine Kleinserie produziert werden.
____________________________________________________________________________________________________
Gestalten mit Speckstein
Der weiche samtige Stein lässt sich mit Holzwerkzeugen leicht bearbeiten und mit Schleifpapier eine edle
Oberfläche verpassen: Figuren, geometrische Formen, Schmuckstücke, u.v.m.
weitere Bilder>>>
Info & Anmeldung: 0664 5008437
info@workstations.at